Jesaja 42,5-9
5 So spricht Gott, der HERR, der die Himmel schuf und ausspannte und die Erde ausbreitete samt ihrem Gewächs, der dem Volk auf ihr Odem gibt und Geist denen, die darauf wandeln:
Gottes Wundertaten.
Nimm dies zu Ohren, Hiob; steh still und erwäge Gottes Wundertaten! Weißt du, wie Gott ihnen Befehl gibt, wie er das Licht seiner Wolken leuchten lässt? Verstehst du das Schweben der Wolke, die Wunder dessen, der an Verstand vollkommen ist? Du, dem die Kleider zu warm werden, wenn es im Land schwül wird vom Südwind, breitest du mit Ihm das Firmament aus, dass es fest steht wie ein gegossener Spiegel? – Hiob 37,14-18
Er hat die Himmel geschaffen und hat sie mit der Sonne, dem Mond und den Sternen gefüllt.
-
- Der Anfang. (1. Mose 1,1)
- Die Ausdehnung. (1. Mose 1,6-8)
- Die Ausbereitung. (1. Mose 1,14-18)
Er hat die Erde geschaffen und hat sie mit allen Arten von Pflanzen und allen Arten von Vögeln, Fischen und Landtieren gefüllt.
-
- Wüst und leer. (1. Mose 1,2)
- Pflanzen. (1. Mose 1,9-13)
- Vögel und Fische (1. Mose 1,20-23)
- Landtiere (1. Mose 1,24-25)
Er hat den Menschen geschaffen und hat ihn Odem und Geist gegeben.
-
- …nach unserem Bild, uns ähnlich. (1. Mose 1,26-28)
Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und so wurde der Mensch eine lebendige Seele. – 1. Mose 2,7
Elf Mal in dem Schöpfungsbericht lesen wir, „und Gott sprach“, jetzt spricht er wieder. Da stehts auch „und es geschah so“, so wird dieses Wort von Gott auch geschehen.
6 Ich, der HERR, habe dich berufen in Gerechtigkeit und ergreife dich bei deiner Hand; und ich will dich behüten und dich zum Bund für das Volk setzen, zum Licht für die Heiden;
7 dass du die Augen der Blinden öffnest, die Gebundenen aus dem Gefängnis führst und aus dem Kerker die, welche in der Finsternis sitzen.
Dies sind die Worte, die Gott als Vater seines eingeborenen Sohnes gesprochen hat. Vergleiche mit Psalm 2,5-8
Dann wird er zu ihnen reden in seinem Zorn und sie schrecken mit seinem Grimm: »Ich habe meinen König eingesetzt auf Zion, meinem heiligen Berg!« — Ich will den Ratschluss des HERRN verkünden; er hat zu mir gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt. Erbitte von mir, so will ich dir die Heidenvölker zum Erbe geben und die Enden der Erde zu deinem Eigentum. – Psalm 2,5-8
Gottes Wundertaten in Bezog auf seinen Sohn.
-
- Er hat ihn in Gerechtigkeit berufen. (Vergangenheit)
- Er ergreift ihn bei der Hand. (Wie er Israel bei der Hand ergriffen hat um sie aus Ägypten herauszufahren.) (Präsenz)
- Er will ihn behüten und zum Bund für das Volk setzen, zum Licht für die Heiden. (Zukunft)
Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss an dem Tag, da ich sie bei der Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie haben meinen Bund gebrochen, obwohl ich doch ihr Eheherr war, spricht der HERR. Sondern das ist der Bund, den ich mit dem Haus Israel nach jenen Tagen schließen werde, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes hineinlegen und es auf ihre Herzen schreiben, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein; und es wird keiner mehr seinen Nächsten und keiner mehr seinen Bruder lehren und sagen: »Erkenne den HERRN!« Denn sie werden mich alle kennen, vom Kleinsten bis zum Größten unter ihnen, spricht der HERR; denn ich werde ihre Missetat vergeben und an ihre Sünde nicht mehr gedenken! – Jeremiah 31,31-34
Er wird nicht ermatten und nicht zusammenbrechen, bis er auf Erden das Recht gegründet hat, und die Inseln werden auf seine Lehre warten. – Jesaja 42,4
Ein sehr ähnliches Versprechen in Jesaja 49,6 wird in Apostelgeschichte 13,47 zitiert. Diese Version des Versprechens wird nicht direkt zitiert in Neuen Testament, aber es wird zweimal erwähnt.
Und siehe, es war ein Mensch namens Simeon in Jerusalem; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm. Und er hatte vom Heiligen Geist die Zusage empfangen, dass er den Tod nicht sehen werde, bevor er den Gesalbten des Herrn gesehen habe. Und er kam auf Antrieb des Geistes in den Tempel. Und als die Eltern das Kind Jesus hineinbrachten, um für ihn zu tun, was der Brauch des Gesetzes verlangte, da nahm er es auf seine Arme, lobte Gott und sprach: Nun, Herr, entlässt du deinen Knecht in Frieden nach deinem Wort! Denn meine Augen haben dein Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht zur Offenbarung für die Heiden und zur Verherrlichung deines Volkes Israel! – Lukas 2,25-32
Beachte, dass in diesem Text nicht das Wort Bund, sondern das Wort Verherrlichung erwähnt wird. Dies gibt uns einen Einblick in die jüdische Erwartung in Bezug auf den Messias und warum die Pharisäer und Sadduzäer ihn ablehnten.
Daher, König Agrippa, bin ich der himmlischen Erscheinung nicht ungehorsam gewesen, sondern ich verkündigte zuerst denen in Damaskus und in Jerusalem und dann im ganzen Gebiet von Judäa und auch den Heiden, sie sollten Buße tun und sich zu Gott bekehren, indem sie Werke tun, die der Buße würdig sind. Deswegen ergriffen mich die Juden im Tempel und suchten mich umzubringen. Aber da mir Hilfe von Gott zuteilwurde, so stehe ich fest bis zu diesem Tag und lege Zeugnis ab vor Kleinen und Großen und lehre nichts anderes, als was die Propheten und Mose gesagt haben, dass es geschehen werde: nämlich, dass der Christus leiden müsse und dass er als der Erstling aus der Auferstehung der Toten Licht verkündigen werde dem Volk und auch den Heiden. – Apostelgeschichte 26,19-23
8 Ich bin der HERR, das ist mein Name; und ich will meine Ehre keinem anderen geben, noch meinen Ruhm den Götzen!
Israel hat immer geschienen den Namen desjenigen wissen zu wollen, der zu ihnen sprach. Hier wartet Gott nicht auf die Frage.
Und Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Kindern Israels komme und zu ihnen sage: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt!, und sie mich fragen werden: Was ist sein Name? — was soll ich ihnen sagen? Gott sprach zu Mose: »Ich bin, der ich bin!« Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: »Ich bin«, der hat mich zu euch gesandt. – 2. Mose 3,13-14
Diejenigen, die versuchen, etwas von der Herrlichkeit für sich zu nehmen, sind falsche Propheten!
— in ihm, in welchem wir auch ein Erbteil erlangt haben, die wir vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Ratschluss seines Willens, damit wir zum Lob seiner Herrlichkeit dienten, die wir zuvor auf den Christus gehofft haben. – Epheser 1,11-12
Darum hat ihn Gott auch über alle Maßen erhöht und ihm einen Namen verliehen, der über allen Namen ist, damit in dem Namen Jesu sich alle Knie derer beugen, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. – Philipper 2,9-11
9 Siehe, das Frühere ist eingetroffen, und Neues verkündige ich; ehe es hervorsprosst, lasse ich es euch hören.
Gott hat vorher gesprochen und es ist geschehen. Jetzt hat er etwas Neues zu sagen. Es wird auch geschehen!