Jesaja 43,1-13
1 Und nun, so spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
Die Worte „und jetzt“ verbinden diesen Abschnitt mit dem vorhergehenden Abschnitt, indem sie den Gegensatz zwischen Gottes früherem Umgang mit Israel und seinem zukünftigen Umgang zeigen.
Darum hat er über sie ausgeschüttet den Grimm seines Zorns und eine Kriegsmacht; und hat sie umher angezündet, aber sie merken’s nicht; und hat sie angebrannt, aber sie nehmen’s nicht zu Herzen. – Jesaja 42,25 (Luther 1912)
Die Namen Jakob und Israel zusammen weisen auf Gottes Gnade für ein unwürdiges Volk und sein großes Vorhaben für sie hin.
-
- Der Name „Jakob“ deutet darauf hin, dass Gott sie trotz ihres Mangels liebt.
- Der Name „Israel“ weist darauf hin, was Gott aus seinem Volk machen will.
Nachdem er sie zurechtgewiesen hat, tröstet Gott sein Volk:
-
- „Fürchte dich nicht“
- „Ich habe dich erlöst!“
sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist. – Römer 3,24
-
- „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“
- „Du bist mein“
Dieser Abschnitt ist im sogenannten prophetischen Perfekt geschrieben. Es spricht vom Neuen Bund von Jeremia 31, als ob er bereits erfüllt wäre, obwohl er noch in der Zukunft liegt.
Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss an dem Tag, da ich sie bei der Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie haben meinen Bund gebrochen, obwohl ich doch ihr Eheherr war, spricht der HERR. Sondern das ist der Bund, den ich mit dem Haus Israel nach jenen Tagen schließen werde, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes hineinlegen und es auf ihre Herzen schreiben, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein; und es wird keiner mehr seinen Nächsten und keiner mehr seinen Bruder lehren und sagen: »Erkenne den HERRN!« Denn sie werden mich alle kennen, vom Kleinsten bis zum Größten unter ihnen, spricht der HERR; denn ich werde ihre Missetat vergeben und an ihre Sünde nicht mehr gedenken! – Jeremia 31,31-34
2 Wenn du durchs Wasser gehst, so will ich bei dir sein, und wenn durch Ströme, so sollen sie dich nicht ersäufen. Wenn du durchs Feuer gehst, sollst du nicht versengt werden, und die Flamme soll dich nicht verbrennen.
3 Denn ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Erretter! Ich habe Ägypten hingegeben als Lösegeld für dich, Kusch und Saba an deiner Stelle.
4 Darum, weil du kostbar bist in meinen Augen [und] wertgeachtet und ich dich lieb habe, so gebe ich Menschen für dich hin und Völker für dein Leben.
Gottes Namen implizieren eine besondere Beziehung.
-
- Jahwe (Der HERR)
- Dein Elohim (Gott)
- Der Heilige Israels
- Dein Erretter (Jesus bedeutet „Der HERR ist Rettung“)
Gottes Liebe zu Israel wird durch seine mächtigen Taten zu ihren Gunsten bezeichnet.
-
- Er hat sie geschaffen und gebildet. (1)
Da sprach er: Ich bin der starke Gott, der Gott deines Vaters; fürchte dich nicht, nach Ägypten hinabzuziehen; denn dort will ich dich zu einem großen Volk machen! – 1. Mose 46,3
-
- Er hat sie erlöst. (3-4)
- Israel war Gott mehr wert als ganz Ägypten, wo er sie gebildet hatte.
- Er wird sie auch bewahren. (2)
- Durch das Wasser – z.B. Das Rote Meer
- Durch Ströme – z.B. Der Jordan
- Durch das Feuer – z.B. Daniel 3
- Er hat sie erlöst. (3-4)
5 Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. Ich will deinen Samen vom Osten herführen und dich vom Westen her sammeln.
6 Ich will zum Norden sagen: Gib heraus!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bringe meine Söhne aus der Ferne herbei und meine Töchter vom Ende der Welt,
7 einen jeden, der mit meinem Namen genannt ist und den ich zu meiner Ehre geschaffen habe, den ich gebildet und gemacht habe.
8 Bringe hervor das blinde Volk, das doch Augen hat, und die Tauben, die doch Ohren haben!
Wieder finden wir tröstende Worte:
-
- „Fürchte dich nicht“
- „Ich bin bei dir“
- „Ich will deinen Samen … her sammeln“
9 Alle Heidenvölker mögen zusammenkommen und die Nationen sich vereinigen! Wer unter ihnen kann dies verkündigen und uns Früheres hören lassen? Lass sie ihre Zeugen stellen und sich rechtfertigen; dann wird man es hören und sagen: Es ist wahr!
10 Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, dass ich es bin; vor mir ist kein Gott gebildet worden, und nach mir wird es keinen geben.
Die Nationen einschließlich Israels werden als Zeugen berufen, um zu zeigen, dass es keinen anderen Gott wie den Gott Israels gibt.
11 Ich, ich bin der HERR, und außer mir gibt es keinen Retter.
Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr nicht auch weggehen? Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes! – Johannes 6,67-69
12 Ich habe verkündigt, gerettet und von mir hören lassen und bin nicht fremd unter euch; und ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, dass ich Gott bin.
Gott hat sich in vielerlei Hinsicht offenbart, aber keine wichtigere als seine Offenbarung seiner selbst an Israel.
13 Ja, von jeher bin ich derselbe, und niemand kann aus meiner Hand erretten. Ich wirke — wer will es abwenden?
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und der Vater sind eins. – Johannes 10,27-30
Wer will uns scheiden von der Liebe des Christus? – Römer 8,35
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn. – Römer 8,38-39