Kolosser 2,1-3
Live auf YouTube um 11 Uhr ansehen
1 Ich will aber, dass ihr wisst, welch großen Kampf ich habe um euch und um die in Laodizea und um alle, die mich nicht von Angesicht gesehen haben,
2 damit ihre Herzen ermutigt werden, in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden, zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes, des Vaters, und des Christus,
3 in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind.
Paulus’ geistlicher Kampf für die Gemeinden
Paulus ringt im Gebet um Gläubige aus Kolossä, Laodizea, aber auch um die Gemeinden, die er nie persönlich getroffen hat.
Sein Ziel: Sie sollen ermutigt, verbunden und gegründet in Christus sein. Sollen fest im Glauben sein
Auch wir brauchen diese Ermutigung und Ausrichtung in unserem Glauben heute.
Paulus beschreibt seinen „großen Kampf“ für die Gläubigen. Dies ist kein körperlicher Kampf, sondern ein geistlicher Einsatz für die Festigkeit und das Wachstum der Gemeinden in der Wahrheit des Evangeliums. Warum kämpft er für die?
geistlicher Kampf im Sinne von Fürbitte, Gebet und Lehre. Paulus fühlt die Verantwortung, den Gläubigen zu helfen, fest im Glauben zu bleiben und nicht von Irrlehren verführt zu werden.
Der Kampf ist intensiv, weil er sich nicht nur um ihre geistliche Erbauung, sondern auch um ihren Schutz vor falschen Lehren und falschen Wegen sorgt.
denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Herrschaften, gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher der Finsternis dieser Weltzeit, gegen die geistlichen [Mächte] der Bosheit in den himmlischen [Regionen]. – Epheser 6,12 (geistlicher Kampf gegen Mächte der Finsternis)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu dem du auch berufen bist und worüber du das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast. – 1.Timotheus 6,12 (Paulus fordert Timotheus auf, „den guten Kampf des Glaubens zu kämpfen“.)
2a damit ihre Herzen ermutigt werden, in Liebe zusammengeschlossen…
Ermutigung der Herzen
Gott möchte, dass unser Herz gestärkt wird.
Keine äußere Sicherheit ist so wichtig wie innere Ermutigung durch Christus.
Beispiele: Wie Ermutigung im Glauben Hoffnung und Geduld schenkt.
Ermutigung im Glauben erinnert uns daran, dass Gott am Werk ist – selbst wenn wir es nicht sehen – und schenkt so Hoffnung für morgen.
Wenn wir im Glauben gestärkt werden, wächst in uns die Gewissheit, dass Gottes Verheißungen Bestand haben – das gibt Geduld in der Wartezeit.
Durch Ermutigung spüren wir: Wir sind nicht allein. Das gibt Kraft, geduldig durchzuhalten und hoffnungsvoll nach vorne zu blicken.
Glaube sieht weiter als das Sichtbare – und Ermutigung hilft uns, diesen Blick nicht zu verlieren. So wächst Hoffnung.
In schweren Zeiten gibt Ermutigung im Glauben neue Perspektive: Gottes Plan ist gut, und wir dürfen vertrauen – das schenkt Geduld im Leiden.
Ermutigung macht Mut, festzuhalten an dem, was man glaubt – auch wenn es gerade schwer ist. Daraus entstehen Hoffnung und Ausdauer.
Denn alles, was zuvor geschrieben worden ist, wurde zu unserer Belehrung zuvor geschrieben, damit wir durch das Ausharren und den Trost der Schriften Hoffnung fassen. – Römer 15,4
Dafür müssen wir unser Herz reinigen lassen, es ist von Natur aus böse und neigt immer stets dazu sich von Gott abzuwenden, wie kann man es reinigen
Das Herz zu reinigen beginnt nicht mit äußere Taten, sondern mit einem geistlichen und demütigen Blick auf Jesus Christus, denn sein Blut hat uns von Sünde gereinigt
-
- Durch Glauben und Anbetung von Jesus Christus
- Durch das Wort Gottes, der Bibel
- Durch tägliche Stille Zeit und Gebet
- Durch Gemeinschaft und Ermutigung
Und Gott, der die Herzen kennt, legte für sie Zeugnis ab, indem er ihnen den Heiligen Geist gab gleichwie uns; und er machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen, nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte. – Apostelgeschichte 15,8-9
-
- Ein reines Herz
- Ein Herz, das sich von Sünde reinigen lässt und ehrlich auf Gott ausgerichtet ist.
Erschaffe mir, o Gott, ein reines Herz, Und gib mir von Neuem einen festen Geists in meinem Innern! – Psalm 51,12
Warum wichtig? Nur ein reines Herz kann Gott wirklich sehen und ihm dienen.
-
- Ein glaubendes, vertrauendes Herz
- Ein Herz, das auf Gottes Verheißungen vertraut, auch wenn die Umstände dagegen sprechen.
Denn mit dem Herzen glaubt man, um gerecht zu werden, und mit dem Mund bekennt man, um gerettet zu werden; – Römer 10,10
Warum wichtig? Ohne Vertrauen in Gottes Gnade können wir nicht bestehen.
-
- Ein ermutigtes und festes Herz
- Ein Herz, das durch Christus gestärkt ist und standhält – auch in Anfechtung.
Lasst euch nicht von vielfältigen und fremden Lehren umhertreiben; denn es ist gut, dass das Herz fest wird, was durch Gnade geschieht, nicht durch Speisen, von denen die keinen Nutzen hatten, die mit ihnen umgingen. – Hebräer 13,9
Warum wichtig? Weil der Glaube in schwierigen Zeiten innere Kraft braucht.
Übergang: Diese Ermutigung hat eine Grundlage – sie kommt nicht aus uns selbst, sondern aus einer festen Wahrheit.
Beispiel: Predigt 27.04.25 Welches Urteil ist das richtige? Egal ob Angeklagter, Verteidiger, Richter oder jeder einzelne Mensch, niemand kann in das Herz der Menschen schauen, nur Gott kann hineinschauen, er kann es reinigen und fest machen
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und unser Gott und Vater, der uns geliebt hat und uns einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung gegeben hat durch Gnade, er tröste eure Herzen und stärke euch in jedem guten Wort und Werk! – 2.Thessalonicher 2, 16-17
Die Herzen in Liebe zusammengeschlossen
-
- Liebe bewahrt die Gemeinde vor Streit
- Liebe stärkt uns im Glauben
- Liebe bezeugt auf der Welt, dass Jesus wirklich lebt.
Gibt es nun [bei euch] Ermahnung in Christus, gibt es Zuspruch der Liebe, gibt es Gemeinschaft des Geistes, gibt es Herzlichkeit und Erbarmen, so macht meine Freude völlig, indem ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habt, einmütig und auf das eine bedacht seid. – Philipper 2, 1-2
2b mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden,
Christus als Zentrum aller Wahrheit
Christus ist der Mittelpunkt allen Verstehens über Gott, das Leben und die Welt.
-
- Mit völliger Gewissheit
Eine feste, unerschütterliche Überzeugung im Herzen, dass Gottes Wort wahr ist und Christus wirklich der Retter ist
Dies habe ich euch geschrieben, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, und damit ihr [auch weiterhin] an den Namen des Sohnes Gottes glaubt. – 1.Johannes 5,13
-
- Mit völliger Verständnis
Ein tiefes, umfassendes Erkennen, wer Christus ist und was sein Werk für uns bedeutet.
dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch [den] Geist der Weisheit und Offenbarung gebe in der Erkenntnis seiner selbst, erleuchtete Augen eures Verständnisse, damit ihr wisst, was die Hoffnung seiner Berufung und was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen ist, – Epheser 1,17-18
Ohne Christus bleibt alle Weisheit leer.
Christus ist der Anfang, der Weg und das Ende – Ohne ständiges Vertrauen auf ihn geraten wir vom Weg ab.
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich! – Johannes 14,6
indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen das Kreuz erduldete und dabei die Schande für nichts achtete, und der sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat. – Hebräer 12,2
2c zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes, des Vaters, und des Christus,
Das Geheimnis Gottes – Christus
Christus selbst ist das „Geheimnis Gottes“ – die große, von Gott offenbarte Wahrheit, die vorher verborgen war und jetzt allen offenbart wird.
Das „Geheimnis“ im Neuen Testament: Christus in uns, die Hoffnung der Herrlichkeit
[nämlich] das Geheimnis, das verborgen war, seitdem es Weltzeiten und Geschlechter gibt, das jetzt aber seinen Heiligen offenbar gemacht worden ist. Ihnen wollte Gott bekannt machen, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Heiden ist, nämlich: Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. – Kolosser 1,26-27
Christus zeigt Gottes vollständigen Plan der Rettung.
Durch Christus wird Gottes Heilsplan vollkommen sichtbar: Versöhnung, Vergebung, neue Schöpfung, ewiges Leben.
Er hat uns das Geheimnis seines Willens bekannt gemacht, entsprechend dem [Ratschluss], den er nach seinem Wohlgefallen gefasst hat in ihm, zur Ausführung in der Fülle der Zeiten: alles untereinem Haupt zusammenzufassen in dem Christus, sowohl was im Himmel als auch was auf Erden ist – Epheser 1,9-10
dass er mich das Geheimnis durch Offenbarung wissen ließ, wie ich zuvor kurz geschrieben habe. Daran könnt ihr, wenn ihr es lest, meine Einsicht in das Geheimnis des Christus erkennen, das in früheren Generationen den Menschenkindern nicht bekannt gemacht wurde, wie es jetzt seinen heiligen Aposteln und Propheten durch den Geist geoffenbart worden ist, dass nämlich die Heiden Miterben und mit zum Leib Gehörige und Mitteilhaber seiner Verheißung sind in Christus durch das Evangelium, – Epheser 3,3-6
Dieses Geheimnis muss erforscht, verstanden und weitergegeben werden
Es reicht nicht, nur oberflächlich davon zu wissen – wir sollen tiefer hineinschauen, es ergreifen und anderen davon erzählen.
sondern wir reden Gottes Weisheit im Geheimnis, die verborgene, die Gott vor den Weltzeiten zu unserer Herrlichkeit vorherbestimmt hat, – 1.Korinther 2,7
Doch dieses Geheimnis erschließt sich nicht auf einmal – es ruft uns zu einem lebenslangen Wachstum auf
Wir verstehen es nicht auf einen Schlag, sondern wachsen in der Erkenntnis Christi unser ganzes Leben lang.
Wachst dagegen in der Gnade und in der Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus! Ihm sei die Ehre, sowohl jetzt als auch bis zum Tag der Ewigkeit! Amen. – 2.Petrus 3,18
„Das Geheimnis Gottes ist wie eine geöffnete Schatztruhe.
Christus selbst hat den Deckel aufgestoßen.
In ihr liegen unvergängliche Schätze: Erkenntnis, Gnade, Herrlichkeit. Doch die Truhe gibt ihre Reichtümer nicht auf einmal preis. Jeder Tag, den wir mit Jesus gehen, ist wie eine Entdeckung neuer Kostbarkeiten. Manche finden eine Münze der Weisheit, andere einen Edelstein der Liebe.
Die Truhe steht offen – aber nur wer sich bückt, wer sucht, wer bleibt, wird wirklich reich werden.“
3 in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind.
Wachstum in Erkenntnis als Ziel
Das Geheimnis birgt alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis
In Christus ist alles verborgen, was wir brauchen, um Gott und sein Werk zu verstehen.
Glauben heißt: Immer tiefer hineinwachsen in das Verständnis von Christus.
Glauben ist nicht ein einmaliger Schritt, sondern ein kontinuierliches Hineinwachsen in das Wissen und die Erkenntnis von Christus.
um Ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden, indem ich seinem Tod gleichförmig werde, – Philipper 3,10
Keine Stagnation – Gott möchte reife, mündige Gläubigen formen.
Das Ziel des Glaubens ist nicht, stehen zu bleiben, sondern zu reifen und in der Erkenntnis von Christus zu wachsen.
bis wir alle zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen, zur vollkommenen Mannesreife, zum Maß der vollen Größe des Christus; – Epheser 4,13
Zeit im Wort Gottes, Gebet, Gemeinschaft sind Wege dieses Wachstums.
Fördern unser Wachstum und unser Verständnis von Christus.
Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet. – 2.Timotheus 3,16-17
Abschluss:
Ermutigung, Wahrheit, Geheimnis und Wachstum hängen zusammen, weil sie von Gott kommen, wir müssen nach ihnen suchen
Ermutigung für die Zuhörer: Wo auch immer du stehst – Christus ist die Quelle deiner Stärke.
Um gestärkte Herzen, eine tiefe Erkenntnis Christi und Freude im Wachsen mit ihm.
weil ich davon überzeugt bin, dass der, welcher in euch ein gutes Werk angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi. – Philipper 1,6
Ihn verkündigen wir, indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren in aller Weisheit, um jeden Menschen vollkommen in Christus Jesus darzustellen. Dafür arbeite und ringe ich auch gemäß seiner wirksamen Kraft, die in mir wirkt mit Macht. – Kolosser 1,28-29
Paulus kämpft durch Gebet und Fürbitte dafür, dass die Gläubigen in ihrem Glauben gestärkt und in der Liebe vereint werden, während sie die wahre Erkenntnis Christi erlangen. Er betont, dass Jesus das Zentrum aller Weisheit ist und dass diese Erkenntnis den Gläubigen hilft, fest im Glauben zu bleiben und falschen Lehren zu widerstehen.