Warum Leiden sich lohnt

1. Korinther 4,9-16

Live auf YouTube um 11 Uhr ansehen

9 Es scheint mir nämlich, dass Gott uns Apostel als die Letzten hingestellt hat, gleichsam zum Tod bestimmt; denn wir sind der Welt ein Schauspiel geworden, sowohl Engeln als auch Menschen.
10 Wir sind Narren um des Christus willen, ihr aber seid klug in Christus; wir schwach, ihr aber stark; ihr in Ehren, wir aber verachtet.
11 Bis zu dieser Stunde leiden wir Hunger und Durst und Blöße, werden geschlagen und haben keine Bleibe
12 und arbeiten mühsam mit unseren eigenen Händen. Wenn wir geschmäht werden, segnen wir; wenn wir Verfolgung leiden, halten wir stand;
13 wenn wir gelästert werden, spenden wir Trost; zum Kehricht der Welt sind wir geworden, zum Abschaum aller bis jetzt.

Leiden ist ein Teil der Nachfolge, den viele vermeiden oder missverstehen. Doch Paulus macht deutlich: Leiden ist kein Fehler im Plan Gottes – und keine Schande für den, der Christus nachfolgt, sondern ein Kennzeichen echter Nachfolge. Er zeigt: Wer Christus folgt, wird auch sein Leiden teilen – und seine Herrlichkeit.

Leiden verbindet uns mit Christus

Paulus beschreibt sich und die anderen Apostel als „ein Schauspiel geworden der Welt“ – verachtet, verfolgt, verspottet. Aber das ist nicht ein Zeichen von Niederlage, sondern von echter Nachfolge.

    • Christus hat zuerst gelitten:

Gott aber hat das, was er durch den Mund aller seiner Propheten zuvor verkündigte, dass nämlich der Christus leiden müsse, auf diese Weise erfüllt. – Apostelgeschichte 3,18

    • Wir sind berufen, mit ihm zu leiden:

Denn euch wurde, was Christus betrifft, die Gnade verliehen, nicht nur an ihn zu glauben, sondern auch um seinetwillen zu leiden – Philipper 1,29

Wenn wir aber Kinder sind, so sind wir auch Erben, nämlich Erben Gottes und Miterben des Christus; wenn wir wirklich mit ihm leiden, damit wir auch mit ihm verherrlicht werden. Denn ich bin überzeugt, dass die Leiden der jetzigen Zeit nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll. – Römer 8,17-18

Wenn du leidest – sei es für deinen Glauben oder im Alltag mit Christus – denk daran: Du bist in Gemeinschaft mit dem Gekreuzigten.

14 Nicht zu eurer Beschämung schreibe ich das, sondern ich ermahne euch als meine geliebten Kinder.
15 Denn wenn ihr auch zehntausend Lehrmeister hättet in Christus, so habt ihr doch nicht viele Väter; denn ich habe euch in Christus Jesus gezeugt durch das Evangelium.

Leiden macht uns zu glaubwürdigen Vorbildern

Paulus warnt, aber nicht mit Härte. Er ist wie ein geistlicher Vater, der seine Kinder liebt. Seine Autorität kommt aus seinem eigenen Leidensweg.

    • Die Apostel gingen diesen Weg zuerst:

Sie nun gingen voll Freude vom Hohen Rat hinweg, weil sie gewürdigt worden waren, Schmach zu leiden um Seines Namens willen; und sie hörten nicht auf, jeden Tag im Tempel und in den Häusern zu lehren und das Evangelium von Jesus, dem Christus, zu verkündigen. – Apostelgeschichte 5,41-42

Denn ich werde ihm zeigen, wie viel er leiden muss um meines Namens willen. – Apostelgeschichte 9,16

Aus diesem Grund erleide ich dies auch; aber ich schäme mich nicht. Denn ich weiß, an wen ich glaube, und ich bin überzeugt, dass er mächtig ist, das mir anvertraute Gut zu bewahren bis zu jenem Tag. – 2. Timotheus 1,12

    • Auch geistliche Leiter leiden – aber dienen:

Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert; denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht, weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen. – 1. Timotheus 4,9-10

Denn ich verstehe mich aufs Armsein, ich verstehe mich aber auch aufs Reichsein; ich bin mit allem und jedem vertraut, sowohl satt zu sein als auch zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als auch Mangel zu leiden. Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus. – Philipper 4,12-13

Wahre Vorbilder predigen nicht nur – sie leben, was sie lehren, auch wenn es weh tut. Bist du bereit, in deinem Leiden ein Vorbild zu sein?

16 So ermahne ich euch nun: Werdet meine Nachahmer!

Leiden führt zur Herrlichkeit – wenn wir dranbleiben

Paulus fordert: „Seid meine Nachahmer!“ Aber nicht blind – sondern weil er selbst Christus nachahmt. Wer mit Christus leidet, wird mit ihm regieren.

    • Christus ist das Vorbild:

Denn dazu seid ihr berufen, weil auch Christus für uns gelitten und uns ein Vorbild hinterlassen hat, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt. – 1. Petrus 2,21

    • Mit-Leiden = Mit-Herrschaft:

Glaubwürdig ist das Wort: Wenn wir mitgestorben sind, so werden wir auch mitleben; wenn wir standhaft ausharren, so werden wir mitherrschen; wenn wir verleugnen, so wird er uns auch verleugnen; wenn wir untreu sind, so bleibt er doch treu… – 2. Timotheus 2,11-13a

    • Leiden ist kein Grund zur Scham:

Doch wenn ihr auch leiden solltet um der Gerechtigkeit willen, glückselig seid ihr! Ihr Drohen aber fürchtet nicht und lasst euch nicht beunruhigen; sondern heiligt vielmehr Gott, den Herrn, in euren Herzen! – 1. Petrus 3,14-15a

Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist, [und zwar] mit Sanftmut und Ehrerbietung; und bewahrt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verlästern, zuschanden werden in dem, worin sie euch als Übeltäter verleumden mögen. – 1. Petrus 3,15b-16

Denn es ist besser, dass ihr für Gutestun leidet, wenn das der Wille Gottes sein sollte, als für Bösestun. – 1. Petrus 3,17

Keiner von euch soll daher als Mörder oder Dieb oder Übeltäter leiden, oder weil er sich in fremde Dinge mischt; wenn er aber als Christ leidet, so soll er sich nicht schämen, sondern er soll Gott verherrlichen in dieser Sache! – 1. Petrus 4,15-16

Daher sollen auch die, welche nach dem Willen Gottes leiden, ihre Seelen ihm als dem treuen Schöpfer anvertrauen und dabei das Gute tun. – 1. Petrus 4,19

Bleibe treu – auch wenn du verlacht oder verachtet wirst. Wer Jesus treu bleibt, wird mit ihm siegen.

Leiden ist kein Zeichen von Niederlage – sondern von echter Nachfolge.

Leiden bringt uns Christus näher, macht uns zu glaubwürdigen Vorbildern und führt uns zur Herrlichkeit.

Darum lohnt sich Leiden!